top of page

Über mich

Und wenn du den Eindruck hast, dass das Leben ein Theater ist, dann suche dir eine Rolle aus, die dir so richtig Spaß macht. 
William Shakespeare

An der Bushaltestelle oder im Eiscafé bin ich gerne Zuschauerin und beobachte das Theater des Lebens: interessante Personen, laute und leise Dramen, lustige Figuren, skurile Begegnungen, unklare Beziehungen, Tragödien, Komödien...

Ich habe bereits verschiedene Rollen in meinem Leben eingenommen: Tochter, Schwester, Schulkind, Freundin, Studentin, Praktikantin, Arbeitnehmerin, Tante, Nachbarin, Touristin, Fröhliche, Traurige, Eifersüchtige... 

 

Manche Rollen wurden mir auferlegt, andere konnte ich mir aussuchen. Bestimmtes bleibt jedoch bei jeder Rolle: Ich bin immer Lisa Becker, geboren und aufgewachsen in Kassel. Meine Herkunft und Geschichte trage ich in jede meiner Rollen mit.

Beim Theater spielen ist es anders. Hier kann ich alles einfach neu erfinden, einen ganz anderen Charakter ausprobieren, kreativ sein.

Dabei kann ich mich ganz neu entdecken: meinen Körper, meine Stimme, meinen Ausdruck, meine Möglichkeiten. 

Deshalb begeistert mich das Theaterspielen, wenn ich selbst auf der Bühne stehe und wenn ich andere darin anleite. Ich möchte die Theaterfreude teilen und jedem einen Zugang zu den Erfahrungen des Theaterspielens ermöglichen. Vielleicht wird dabei die Lieblingsrolle fürs Theater des Lebens entdeckt. 

Ich kenne meine Lieblingsrolle: Der Clown! Ganz klar! 

Mit der Rolle des Clowns kann ich immer wieder den Sorgen des Alltags entfliehen, die Welt der Leichtigkeit entdecken und mit anderen Menschen teilen. 

DSC_2847_edited.png
DSC_2813_edited.jpg

Vita:

Lisa Becker, geboren und aufgewachsen in Kassel

Beruflicher Werdegang: 

Ausbildung zur Theaterpädagogin BuT in Heidelberg (2017 - 2021)

Studium: Soziale Arbeit B.A. in Darmstadt (2013 - 2017)

Praktische Erfahrungen: 

seit Oktober 2020: freiberufliche Arbeit (theaterpädagogische Projekte sowie Clownerie)
seit Oktober 2020: Arbeit in einer Kindertageseinrichtung

November 2017 bis September 2020: Arbeit in einer teilstationären Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung

2016 bis 2017: Mitarbeiterin im Mit-mach-Zirkus Hallöchen

Theateraufführungen: 

Juni 2021: "Hin und Weg - ein kleines Stück Aufbruch" (Filmvorführung) mit dem wöchentlichen Theaterkurs der Theaterwerkstatt Heidelberg
2017 - 2020: mehrere, kleinere Aufführungen im Rahmen der Ausbildung zur Theaterpädagogin

November 2019: "Völlig von der Rolle" mit dem wöchentlichen Theaterkurs der Theaterwerkstatt Heidelberg

Oktober 2018: "Jetzt aber schnell!" mit dem wöchentlichen Theaterkurs von der Theaterwerkstatt Heidelberg

Juni 2015: "Commedia" mit dem Erwachsenen Spielclub vom Theater Lakritz Darmstadt

Theaterprojekte: 

14.-16.12.2021 "Theaterpädagogik im Kindergarten" Theaterworkshop mit Kindern (3-6 Jahre)
02.08.-13.08.2021 "Das verfluchte Labyrinth" - Stückentwicklung mit Kindern im Rahmen der 'Stadtranderholug' in Ludwigshafen
01/2021 - 07/2021 Theaterprojekt mit 2-4-Jährigen: "Wer wohnt im Wald?"
05/2021 "Was ist Theaterpädagogik?" - Workshop bei einem FSJ-Seminar (online)
01/2021 - 03/2021 verschiedene Online-Workshops

seit Dezember 2019 Mitglied im Ensemble: "Quinta Basta" 

05/2018 - 03/2019 Mitarbeit in der Jugendtheatergruppe des Theaters im Bahnhof in Dielheim: Aufführung: "Die rote Zora"

19.04.2017 – 11.05.2017 Township-Theaterprojekt "Freedom" in Südafrika

31.10.2016 – 04.11.2016 Hospitation bei der Projektwoche „Play Along“ mit geflüchteten Jugendlichen in Darmstadt

02.06.2016 – 10.06.2016 Mitarbeit bei der TUSCH-Projektwoche vom Theater Lakritz mit der Regenbogenschule Münster-Altheim

21.07.2015 – 24.07.2015 Hospitation beim Theater Lakritz Darmstadt während einer Theater-Projektwoche mit Vorschulkindern in Frankfurt

 

bottom of page